Gefragt: Stromverbrauch von Fotos (John)

Unsere Fotos vom Blog sind auf diesen Servern in einem Rechenzentrum in Dresden gespeichert:

Copyright: ALL-INKL.COM

Bisher hat niemand von Euch Schüler/innen Johns Frage beantwortet. Daher einige Ideen von mir dazu:

Ich denke, dass Du auf ein Foto anspielst, was wir hier für den Blog aufnehmen und dann veröffentlichen. Wo wird dabei Strom verbraucht?

  1. bei der Aufnahme selbst, zum Beispiel mit einem Handy
  2. beim Speichern des Fotos auf den obigen Servern und beim Kühlen der Server mithilfe von riesigen Kühlaggregaten
  3. bei der Bereitstellung des Mobilfunknetzes
  4. beim Anklicken/Herunterladen des Fotos durch die Besucher unserer Seite

Leider habe ich keine konkreten Zahlen dazu in Kilowattstunden gefunden, vielleicht findet Ihr solche Daten bei Eurer Recherche!

Interessante Links zum Thema:

https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/gutzuwissen/stromfresser-digitalisierung-100.html

https://www.mainpost.de/ueberregional/politik/zeitgeschehen/Wie-viel-Strom-das-Internet-schluckt;art16698,10378130

https://www.elektroniknet.de/elektronikfertigung/was-kostet-ein-klick-1441.html